Moderne 3-Zimmer Erdgeschosswohnung mit großer Terrasse

Daten im Überblick
Beschreibung
Eine moderne 3-Zimmerwohnung mit großzügiger Terrasse in ruhiger Wohnlage von Remagen-Unkelbach freut sich auf neue Mieter.
Diese Wohneinheit befindet sich im Erdgeschoss eines sehr gepflegten, grundlegend sanierten 4 Parteienhauses, direkt am Unkelbach gelegen. Eine Brücke führt auf das Grundstück und somit zu den vorhandenen Pkw-Stellplätzen. Erst im März diesen Jahres wurden alle Fenster erneuert.
Diese Wohnung wird in einer großzügigen Diele betreten, hier würde selbst ein geräumiger Dielenschrank seinen Platz finden. Das Wohn- und Esszimmer mit angrenzender Küche bietet viel Gestaltungspotenzial. Ein gemütlicher Wohnbereich mit zwei Zugängen auf die Terrasse kann hier entstehen. Die Küche verfügt über eine ansprechende Größe und ebenfalls über einen Zutritt auf die Terrasse. Der teilweise überdachte Terrassenbereich lässt sich, mit etwas Geschick, zu einer Wohlfühloase umgestalten, sodass hier Abschalten garantiert ist. Das moderne Tageslichtbadezimmer ist mit einer großen, ebenerdigen Dusche sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Weiter ist das Schlafzimmer und ein individuell nutzbares Zimmer zu betreten. Abgerundet wird diese durchdachte Aufteilung mit einem Gäste-WC.
Es werden zwei Pkw-Stellplätze für diese Einheit zur Verfügung gestellt.
Die monatliche Gesamtmiete beläuft sich auf 1.265,00 €, zusammengesetzt aus 980,00 € Kaltmiete inkl. 2 Pkw-Stellplätzen und 285,00 € Nebenkostenvorauszahlung inkl. Heizkosten.
Eine moderne Wohnung in ruhiger Wohnlage und guter Anbindung an die B9, wartet auf Sie als neue Mieter!
Lage
Die gute Lage dieser Wohnung bietet den Vorteil, dass in wenigen Minuten die B9 zu erreichen ist und somit eine sehr gute Anbindung an die umliegenden Ortschaften sowie Ballungsgebiete gewährleitet ist.
Remagen-Unkelbach ist ein charmanter und familienfreundlicher Ortsbezirk der Stadt Remagen, die für ihre historische und ihre lebendige Gemeinschaft bekannt ist. In einem idyllischen Seitental gelegen, umgeben von viel unberührter Natur und ausgedehnten Waldgebieten, lädt diese Ortschaft zum Abschalten ein.
Die Nähe zu den Städten Bonn und Köln in Nordrhein-Westfalen macht Unkelbach zu einem attraktiven Ort für Pendler, die die Ruhe des Landlebens mit der Nähe zu urbanen Zentren verbinden möchten. Auch die Stadt Koblenz ist über die B9, ca. 42 km, gut zu erreichen.
Für Familien gibt es zwei Kindergärten direkt im Ort. Die Grundschulen in Remagen oder Oberwinter sind gut erreichbar, sodass der Schulweg einfach zu bewältigen ist. Für weiterführende Bildung besuchen Jugendliche die Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule in Remagen, Sinzig oder in den größeren Städten wie Bonn oder Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Anbindung ist durch Bus und Bahn gut gewährleistet.
Supermärkte und Discounter sind in Remagen und den umliegenden Ortschaften gut erreichbar. Für frische regionale Produkte gibt es Wochenmärkte oder verschiedene Obst-Höfe im Umfeld. Grundsätzlich bietet die Stadt Remagen eine einwandfreie Infrastruktur, sodass alle notwendigen Einrichtungen nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt sind.
Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang des Rheins, Radtouren durch die umliegenden Wälder und Wiesen sowie Wanderungen in der Eifel ein. Der nahegelegene Rhein bietet Möglichkeiten zum Kanufahren, Segeln oder einfach nur zum Verweilen an den Uferpromenaden. Die Ortschaft und die Stadt Remagen bieten zahlreiche Vereine, Sportgruppen, Musik- und Kulturveranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
In kurzer Fahrzeit sind die Autobahnen A61 und A565 erreichbar, was die Verbindung nach Bonn, Köln, Düsseldorf und in die Eifel erleichtert. Die Buslinien verbinden Unkelbach regelmäßig mit Remagen und den umliegenden Gemeinden. Der Bahnhof in Remagen ermöglicht schnelle Zugverbindungen in die Region.
Remagen-Unkelbach ist ein familienfreundlicher, naturnaher Ortsteil, der durch seine ruhige Lage und die Nähe zu größeren Städten im Rheinland und Nordrhein-Westfalen besticht. Hier lässt es sich angenehm wohnen, die Natur genießen und das Gemeinschaftsleben aktiv gestalten.